inkl. 19 % MwSt.
Die Bodenschutzmatte für Ihren Fußboden
Schützt Ihren Fußboden vor Feuchtigkeit und Kratzern
Eine neue Innovation
ab 17,90€
32,60€/m² inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Speziell für den Schutz von weichmacherfreien Hartböden hergestellt
Kein Ausrutschen dank der Rutschsicherheitsklasse R9
0,3mm dünn und nahezu unsichtbar auf dem Fußboden
Blasenfreies Aufkleben dank einer speziellen Klebertechnik
(Folie lässt sich auch nach Jahren problemlos ablösen.)
- Versandkostenfrei ab 100€ innerhalb DE

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bodenschutzfolie nicht für Echtholzböden wie Parkett geeignet ist.
Weitere Infos >
Die perfekte Bodenschutzmatte
Aus einer kleinen Idee heraus entstand diese Bodenschutzmatte: Da kaum jemand mit den gewöhnlichen Bodenschutzmatten zufrieden ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine ansprechende Alternative zu entwerfen. Entstanden ist eine hauchdünne und nahezu unsichtbare Bodenschutzmatte. Falls Sie zwei Mal hinschauen müssen, um die Matte zu entdecken, ist unser Vorhaben geglückt.
Aussehen, Material, Komfort
Uns ist es wichtig den wertvollen Fußboden durch das Verlegen einer Bodenschutzmatte zu schützen. Denn gerade, wenn man in der Wohnung oder dem Eigenheim einen schönen Fußboden hat, möchte man diesen nicht unter einer grauen Schutzmatte verstecken. Der große Vorteil unserer Bodenschutzmatte liegt in der extrem dünnen Materialstärke. Kaum ist die Folie auf dem Fußboden verklebt, vereint Sie sich für das Auge beinahe nahtlos mit ihrem Untergrund.
Aufkleben
Vor dem Aufkleben empfehlen wir den Fußboden gründlich zu reinigen und trocknen zu lassen. Die Bodenschutzmatte wird dann auf den sauberen und trockenen Boden geklebt.
Beim Aufkleben empfehlen wir, eine zweite Person zur Hilfe zu holen. Das vereinfacht den Prozess und sorgt für ein perfektes Endergebnis.
Richten Sie die Folie als erstes auf dem Fußboden aus ohne das Trägerpapier zu entfernen. Sobald die Position definiert wurde, beginnen sie das Trägerpapier der Bodenschutzmatte an einer Ecke abzuziehen und die Matte auf dem Boden zu kleben. Sobald die Ecke fixiert ist, können Sie langsam den Rest des Trägerpapiers von der Matte abziehen und Diese dann auf den Fußboden streichen.
Wichtige Hinweise
Die Bodenschutzfolie ist nicht für weichmacherhaltige Böden, Teppiche und Echtholzparkett geeignet.
Für das perfekte Ergebnis empfehlen wir die Bodenschutzmatte ca. 3-5 Tage nur geringfügig zu begehen. Falls das nicht möglich ist entstehen auf der Folie anfangs Druckstellen, diese Verschwinden aber nach etwa 1-2 Wochen und sind somit nicht mehr zu sehen.
Technische Daten
Material: Verbund aus Polypropylen (PP)-Folie und WPVC-Folie, Polyacrylat-Klebstoff
Materialstärke: 300 μm
Max. Breite: 130 cm
Max. Länge: 600 cm
Einsatztemperatur: -30°C bis +80°C
Verarbeitungstemperatur: von +15°C
Verarbeitung: Trockene Verklebung, 3-5 Tage nach der Verklebung für das optimale Ergebnis nicht betreten.
Weitere Hinweise: Die Folie ist auf glatten Oberflächen dauerhaft ablösbar
Pflegehinweise: Normale Bodenreinigungsmittel ohne Bleichwirkung
Beschränkungen: Kann nur auf weichmacherfreien Hartböden verwendet werden. Nicht auf Echtholzparkett verkleben.
Druckstellen auf der Bodenschutzmatte
Wenn Sie die Bodenschutzmatte direkt nach dem Bekleben betreten, entstehen Druckstellen auf der Folie. Diese sind nach ca. 2 Wochen nicht mehr zu sehen.
Nach 2 Wochen sieht die Bodenschutzmatte so aus.
Die Druckstellen, die Anfangs noch zu sehen waren, sind verschwunden.